Maria-Rosenberg, Waldfischbach
Katholische Bildungsstätte d. Diözese Speyer, früher auch Katholisches Mädchenerziehungsheim, bis 1954 auch Priesterseminar. Seit 1430 Wallfahrtsort
Katholische Bildungsstätte d. Diözese Speyer, früher auch Katholisches Mädchenerziehungsheim, bis 1954 auch Priesterseminar. Seit 1430 Wallfahrtsort
Mutterhaus der St. Paulus-Stifte, gegr. 1896, Kongregation der Schwestern vom Heiligen Paulus
Die etwa 10.000 Bände umfassende Freiherrlich v. Schönberg'sche Schloss-Bibliothek Thammenhain wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zerstreut. Das Schloss Thammenhain war seit 1666 im Besitz der Familie von Schönburg, 1945 wurde die Familie im Zuge der Bodenreform, die auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone stattfand, enteignet.